Buchhandlung Erlenkämper
Inhaber Ralf Becker e.k.
Hochstraße 35
46236 Bottrop
Tel.: 0 20 41 / 2 67 57
Fax: 0 20 41 / 2 33 24
E-Mail: info@erlenkaemper.com
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00 – 18.30 Uhr
Sa.: 9.00 – 16.00 Uhr
Diensteanbieter
Buchhandlung Horst Erlenkämper Inhaber Ralf Becker e.k.
Hochstraße 35
46236 Bottrop
Telefon: 0 20 41 / 2 67 57
Fax: 0 20 41 / 2 33 24
E-Mail: info@erlenkaemper.com
Handelsregister: Amtsgericht Bottrop A 769
Ust-ID-Nr. De 187 389 768
Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 Abs. 2 RStV: Ralf Becker
Dieses Impressum gilt für alle unter http://www.erlenkaemper.com zugänglich gemachten Inhalte.
Rechtliche Hinweise
1. Haftungsausschluss
Die Informationen und Angaben zu Produkten sowie alle weiteren Angaben auf dieser Webseite stellen keine Zusicherung oder Garantie dar. Dies gilt insbesondere für Angaben zur Beschaffenheit, Handelsfähigkeit und Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente dar. Sämtliche Angaben dienen allein der unverbindlichen allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle Beratung im Einzelfall.
Die Horst Erlenkämper Buchhandlung behält sich das Recht vor, die von ihr veröffentlichten Informationen und Angaben nach eigenem Ermessen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ganz oder teilweise zu löschen, abzuändern oder zu ergänzen. Etwaige zuvor entstandene Verträge oder gegen die Horst Erlenkämper Buchhandlung nach den gesetzlichen Regelungen gerichteten Ansprüche bleiben von derartigen Änderungen unberührt.
2. Links
Als Nutzer können Sie über Links auf den Webseiten und Portalen zu externen Internetseiten gelangen, die nicht von der Horst Erlenkämper Buchhandlung betrieben werden. Derartige Links werden von der Horst Erlenkämper Buchhandlung entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Inhalte dieser externen Internetseiten ist die Horst Erlenkämper Buchhandlung nicht verantwortlich.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Die Horst Erlenkämper Buchhandlung („wir“), nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die diesem Schutz dienenden gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns beim Besuch unserer Website sowie allen hierauf verweisenden weiteren Internetseiten („Websites“) erhoben, verarbeitet und genutzt werden und wie wir den Schutz Ihrer Daten bei Nutzung der Websites gewährleisten.
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten erlauben die Feststellung der Identität einer natürlichen Person. Hierunter fallen unter anderem Name, Geburtsdatum, Anschrift und E-Mail-Adresse. Die Nutzung der Websites etwa zur Recherche über die von uns angebotenen Leistungen ist grundsätzlich möglich, ohne dass Sie Ihre Identität ganz oder teilweise gegenüber uns oder Dritten offenlegen müssen.
Die Offenlegung Ihrer Identität ist erst erforderlich, wenn Sie über eine der Websites Kontakt zu uns aufnehmen, etwa um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren. Dann müssen Sie als die für die Kontaktaufnahme verantwortliche Person in Ihrem Unternehmen personenbezogene Daten angeben.
Ohne die Offenlegung Ihrer Identität wäre es uns nicht möglich, Ihnen gegenüber auf Ihre Kontaktanfrage zu antworten und die ggf. gewünschten Leistungen zu erbringen. Es ist Ihre freie Entscheidung, ob Sie mit uns über die Websites für Ihr Unternehmen in Verbindung treten und zu diesem Zweck personenbezogene Daten preisgeben wollen.
3. Datenverarbeitung durch die Nutzung der Websites
Die Websites werden von einem hierauf spezialisierten Computer („Server“) ausgeliefert, der automatisch bei jedem Aufruf Informationen erhebt und in Protokolldateien („Logfiles“) speichert. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen: Browsertyp und Browserversion („User-Agent“), verwendetes Betriebssystem, Adresse der zuvor besuchten Internetseite („Referrer-URL“), Adresse des Endgeräts, mit dem Sie auf die Website zugreifen („IP-Adresse“) sowie Uhrzeit des Abrufs der Websites.
Diese Informationen werden von Ihrem Browser übermittelt, sofern Sie Ihren Browser nicht so konfiguriert haben, dass er die Übermittlung dieser Informationen unterdrückt. Die in den Logfiles gewonnenen Daten über die Zugriffe auf die Websites können von uns einem bestimmten Besucher der Websites nicht zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
Cookies
Die Websites verwenden sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die von uns über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website für Sie einfacher zu gestalten. Bei der Nutzung unserer Websites werden Sie auf die Verwendung von Cookies hingewiesen und um Ihr Einverständnis gebeten.
Bei den für unsere Websites verwendeten Cookies handelt es sich regelmäßig um lediglich für die Dauer des Besuchs gültige Cookies („Session Cookies“), die automatisch mit dem Verlassen der jeweiligen Website wieder von Ihrem Endgerät gelöscht werden. Eine Ausnahme sind die für Google Analytics, Google Remarketing und Google Conversion Tracking verwendeten Cookies (siehe unten). Eine weitere Ausnahme sind Cookies, die wir nach Ihrer Anmeldung auf einer Website mit einem Benutzeraccount speichern und die es uns erlauben, Sie beim nächsten Besuch der Website wiederzuerkennen, ohne dass Sie sich erneut anmelden müssen. Diese Cookies werden gespeichert, bis Sie sich auf der Website wieder abmelden.
Die von unseren Websites verwendeten Cookies enthalten keine Viren und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Personenbezogene Daten werden in den Cookies nicht gespeichert. Sie können die Verwendung von Cookies mit einer entsprechenden Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Wir weisen allerdings darauf hin, dass bei einem Verbot von Cookies möglicherweise nicht alle der auf den Websites angebotenen Funktionen genutzt werden können.
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten über die Website
Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Kontaktanfrage. Das gilt auch für Ihre E-Mail-Adresse.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind Partner, die wir zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage oder Bearbeitung Ihrer Bestellung einschalten, weil dieses für die Beantwortung Ihrer Anfrage notwendig sind.
Sofern es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte kommen sollte, erfolgt diese grundsätzlich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Umfang der Übermittlung beschränkt sich auf das zur Erreichung des mit der Datenübermittlung verfolgten Zwecks notwendige Minimum.
Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zu Werbezwecken
Ist dies auf unseren Websites vorgesehen, haben Sie die Möglichkeit, in die Verwendung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten zu Werbezwecken einzuwilligen. Die Einwilligung wird erteilt, in dem eine entsprechende Check-Box im Kontaktformular oder an anderer Stelle auf einer der Websites aktiviert wird und die von Ihnen eingegebenen Informationen an uns übermittelt werden .
Eine von Ihnen erteilte Einwilligung gilt ausschließlich für die in der Einwilligungserklärung abschließend aufgezählten Unternehmen und die dort ebenfalls abschließend aufgeführten Angebote der genannten Unternehmen, ferner nur für die in der Einwilligungserklärung benannten Kommunikationswege (etwa E-Mail und Telefon). Der Abschluss eines Vertrags mit uns ist von einer Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken unabhängig.
Die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten zu Werbezwecken kann jederzeit in Textform (z.B. E-Mail, Fax, Brief) oder telefonisch widerrufen werden. Bitte wenden Sie sich zu diesem Zweck an die im Impressum benannte Anschrift. Hier kann auch jederzeit der Text der Einwilligungserklärung erfragt werden. In gleicher Weise ist es möglich, unabhängig von einer Einwilligung jederzeit der Verwendung personenbezogener Daten zu Werbezwecken uns gegenüber zu widersprechen.
Unabhängig von Ihrer Einwilligung sind wir berechtigt, Ihre E-Mail-Adresse zu Werbezwecken zu verwenden. Voraussetzung ist, dass wir (1) Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer früheren Leistung erhalten haben, (2) die Werbung sich auf von uns angebotene identische oder ähnliche Leistungen beschränkt, (3) Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken nicht widersprochen haben und (4) wir Sie bei der Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse und bei jeder Verwendung klar und deutlich darauf hingewiesen haben, dass Sie der weiteren werblichen Verwendung jederzeit widersprechen können.
Auskunftsrecht
Wir erteilen selbstverständlich jederzeit unentgeltlich und unverzüglich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Auskunft über personenbezogene Daten, die bei uns gespeichert sind. Die Auskunft kann auf Wunsch auch elektronisch erteilt werden.
Copyright 2016 Horst Erlenkämper Buchhandlung. Alle Rechte vorbehalten.